JETZT NEU: Alle unsere Produkte gibt es ab sofort in unserem neuen Online-Shop www.kaufhausderberge.at
Alpine Naturprodukte GmbH
A-6020 Innsbruck / Anichstraße 19/13
E-Mail: info@alpienne.at
Tel: +43 5412 64128
Fax: +43 5412 64128 99
Verwaltung/ Vertrieb & Shop
Dorfstraße 40a,
6471 Arzl im Pitztal
Firmenbuch-Nummer: 250569i
Firmenbuchgericht: Bezirkshauptmannschaft Landeck
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU 58091479
Geschäftsführer: Elisabeth Larcher
Gewerbe- und berufsrechtliche Vorschriften: Gewerbeordnung (www.ris.bka.gv.at)
Unternehmensgegenstand: Handelsgewerbe mit Naturprodukten und Wellnessprodukten
Behörde gem. ECG: Bezirkshauptmannschaft Innsbruck Land
Spezielle Aufsichtsbehörde: Bundesministerium für Gesundheit und Frauen
Mitglied der Wirtschaftskammer Tirol
LG Arzneimittel/Drogerie/Parfümerie/Chemikalien/Farbenhandel
Einzelhandel mit Parfümerie-, Wasch- und Haushaltswaren
Großhandel mit Parfümerie-, Wasch- und Haushaltswaren
LG Versand-, Internet- und allgemeiner Handel
Alpine Naturprodukte GmbH
Dorfstraße 40a
6471 Arzl im Pitztal
Austria
Tel: +43 5412 64128
Fax: +43 5412 64128 99
E-Mail: info@alpienne.at
Internet: www.alpienne.at
09:00-12:30
13:30-17:30
Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebene Plattform (sog. „OS-Plattform“). Die OS-Plattform kann als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kaufverträgen oder Dienstleitungsverträgen dienen. Diese Plattform ist über den externen Link zu erreichen.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Bildnachweise:
Bayöl – Pimenta Racemosa (Namensänderung)
© Tauʻolunga – Wikimedia Commons (http://commons.wikimedia.org)
Bergamottenöl – Citrus Bergamia
© L.m.k – Wikipedia (http://de.wikipedia.org)
Canangaöl – Cananga Odorata
© Caesius – Wikimedia Commons (http://commons.wikimedia.org)
Eukalyptus – Eucalyptus Globulus (Namensänderung)
© BotMultichillT – Wikimedia Commons (http://commons.wikimedia.org)
Geraniumöl – Pelargonium Odoratissimum (Namensänderung)
© Michael Wolf – Wikimedia Commons (http://commons.wikimedia.org)
Grapefruitöl – Citrus Paradisi
א (Aleph) – Wikipedia (http://de.wikipedia.org) ©
Latschenkieferöl – Pinus Montana
© Maximilian Bühn (Queryzo) – Wikipedia (http://de.wikipedia.org)
Lavendelöl – Lavandula Angustifolia (Namensänderung)
© Luc Viatour / www.Lucnix.be – Wikimedia Commons (http://commons.wikimedia.org)
Lemongrasöl – Cymbopogon Citratus
© Forest & Kim Starr – Wikimedia Commons (http://commons.wikimedia.org)
Lorbeerblätteröl – Laurus Nobilis
© Je Hyuk Lee – Wikipedia (http://de.wikipedia.org)
Mandarinenöl – Citrus Madurensis
© Zhangmoon618 – Wikimedia Commons (http://commons.wikimedia.org)
Melissenöl – Melissa Officinalis (Namensänderung)
© Werner100359 – Wikipedia (http://de.wikipedia.org)
Muskatellersalbeiöl – Salvia Sclarea (Namensänderung)
© Udo Schröter – Wikimedia Commons (http://commons.wikimedia.org)
Orangenöl – Citrus Sinensis
© Mifa – Wikimedia Commons (http://commons.wikimedia.org)
Palmarosaöl – Cymbopogon Martini
© Forest & Kim Starr – Wikipedia (http://de.wikipedia.org)
Pfefferminzöl – Mentha Piperita (Namensänderung)
© Rasbak – Wikimedia Commons (http://commons.wikimedia.org)
Rosenholzöl – Aniba Rosaeodora (Namensänderung)
© Ulhas P. Anand – Wikimedia Commons (http://commons.wikimedia.org)
Rosmarinöl – Rosmarinus Officinalis
© Christian Bauer – Wikimedia Commons (http://commons.wikimedia.org)
Tuberose – Polianthes Tuberosa
© Forest & Kim Starr Wikipedia (http://de.wikipedia.org)
Wacholderbeeröl – Juniperus Communis
© bright – 900773 fotolia.de
Wintergrünöl – Gaultheria Procumbens
© John Delano – Wikipedia (http://de.wikipedia.org)
Zitronenöl – Citrus Limonum
© Valentin Dietrich – Wikipedia (http://de.wikipedia.org)
Zypressenöl – Cupressus Sempervirens
© Wouter Hagens – Wikimedia Commons (http://commons.wikimedia.org)